
Freunden von diesem Artikel berichten:
Die Rechtfertigungslehre auf dem Tridentinischen Konzil
Hanns Ruckert
Bestellware
Die Rechtfertigungslehre auf dem Tridentinischen Konzil
Hanns Ruckert
Die seit 1925 erscheinenden Arbeiten zur Kirchengeschichte bilden eine der traditionsreichsten historischen Buchreihen im deutschsprachigen Raum. Sie enthalten Forschungen zur Kirchen- und Dogmengeschichte des Christentums aller Epochen, veröffentlichen aber auch Arbeiten aus verwandten Disziplinen wie beispielsweise der Archäologie, Kunstgeschichte oder Literaturwissenschaft. Kennzeichnend für die Reihe ist der durchgängige Anspruch, historisch-methodische Präzision mit systematischen Kontextualisierungen des jeweiligen Gegenstandes zu verbinden. In jüngerer Zeit erscheinen verstärkt Arbeiten zu Themen einer Kultur- und Ideengeschichte des Christentums in einem methodisch offenen christentumsgeschichtlichen Horizont.
Medien | Bücher Gebundenes Buch (Buch mit hartem Rücken und steifem Einband) |
Erscheinungsdatum | 1. April 1925 |
ISBN13 | 9783111286037 |
Verlag | de Gruyter |
Seitenanzahl | 289 |
Maße | 127 × 203 × 21 mm · 366 g |
Sprache | Deutsch |
Weitere Titel von Hanns Ruckert
Alle Titel von Hanns Ruckert ansehen ( u. a. Gebundenes Buch )