Optik: Ein Lehrbuch Der Elektromagnetischen Lichttheorie - Late Nobel Laureate Max Born - Bücher - Springer-Verlag Berlin and Heidelberg Gm - 9783642987847 - 1933
Bei Nichtübereinstimmung von Cover und Titel gilt der Titel

Optik: Ein Lehrbuch Der Elektromagnetischen Lichttheorie Softcover Reprint of the Original 1st 1933 edition

Late Nobel Laureate Max Born

Preis
€ 48,49

Bestellware

Lieferdatum: ca. 4. - 12. Aug
Zu deiner iMusic Wunschliste hinzufügen
Eller

Optik: Ein Lehrbuch Der Elektromagnetischen Lichttheorie Softcover Reprint of the Original 1st 1933 edition

Dieses Buch unterscheidet sich von alteren Darstellungen der Optik durch die Grenzziehung gegen andere Gebiete der Physik. Die uberkommene Einteilung (Mechanik, Elektrizitat und Magnetismus, Optik, Thermodynamik, erganzt durch kinetische Theorie der Materie und Atomphysik) ist wohl vorlaufig fur den Unterricht noch unentbehrlich, so wenig sie auch der Einheit des Lehr­ gebaudes Rechnung tragt.· Die Optik ist seit langem als eIektromagnetische Lichttheorie ein SonderkapiteI der allgemeinen Lehre yom eIektromagnetischen Felde. Man kann sich dabei naturlich nicht auf das sichtbare Licht beschranken, sondern muB den Frequenzbereich nach oben und unten erweitern. Die HERTZ­ schen Wellen pflegt man aber nicht hinzuzunehmen; nach kurzen Wellen zu scheint es geboten, die Rontgen-und y-Strahlen auszuschlieBen oder wenigstens nur andeutungsweise zu behandeln. Auch hier wird diesem Brauche gefolgt. Die Optik bewegter Korper durfte fruher in einem Lehrbuche der Lichttheorie nicht fehlen. Ich halte das nicht fUr zeitgemaB; diese Dinge gehOren zur ReIa­ tivitatstheorie, die sich zu einem besonderen Kapitel der Physik entwickeIt hat.


594 pages, black & white illustrations, bibliography

Medien Bücher     Taschenbuch   (Buch mit Softcover und geklebtem Rücken)
Erscheinungsdatum 1933
ISBN13 9783642987847
Verlag Springer-Verlag Berlin and Heidelberg Gm
Seitenanzahl 594
Maße 170 × 244 × 31 mm   ·   948 g
Sprache Deutsch  

Alle anzeigen

Weitere Titel von Late Nobel Laureate Max Born