Entwicklung Der Geburtshilfe Und Gynakologie Im 19. Jahrhundert - H Fehling - Bücher - Springer-Verlag Berlin and Heidelberg Gm - 9783642896699 - 1925
Bei Nichtübereinstimmung von Cover und Titel gilt der Titel

Entwicklung Der Geburtshilfe Und Gynakologie Im 19. Jahrhundert Softcover Reprint of the Original 1st 1925 edition

H Fehling

Preis
DKK 520,45

Bestellware

Lieferdatum: ca. 10. - 22. Jul
Zu deiner iMusic Wunschliste hinzufügen

Entwicklung Der Geburtshilfe Und Gynakologie Im 19. Jahrhundert Softcover Reprint of the Original 1st 1925 edition

Es gab wohl noch nie ein Jahrhundert, das so gewaltige Ver­ anderungen in allen Fachern der Medizin, vornehmlich der Geburts­ hilfe und Gynakologie, gebracht hatte, wie das N eunzehnte, und zwar dank den gewaltigen Fortschritten der Anatomie, der patho~ logischen Anatomie, der Physiologie und der Chemie: So ist es kein Wunder, daB die junge Generation des 20. Jahrhunderts mit viel umfassenderen Kenntnissen ausgerustet an ihr Fachstudium herantreten konnte, als ihre Vorganger. Infolge der fabelhaften, auf­ klarenden Entwicklung, welche die N aturwissenschaften genommen hatten, wandte sich die junge Medizinerwelt von der Schellingschen N aturphilosophie ab und den rein naturwissenschaftlichen Fachern zu, auf welchen nunmehr die Medizin aufgebaut werden sollte. Johannes Muller und Justus von Liebig waren die ausgezeich~ neten Manner, deren Lehren die Grundlage der neuen Richtung bildeten. Vielfach wurde das Fach der Geburtshilfe von der Chirurgie, aus welcher sie hervorging, erst losgetrennt, um sich dann langsam zu einer selbstandigen Disziplin weiter zu entwickeln. Erst in den sechziger Jahren vollzog sich die vollstandige Trennung beider Facher, und erst Ende des 19. Jahrhunderts gab es uberall an allen Universitaten selbstandige Kliniken der Geburtshilfe.


272 pages, black & white illustrations, bibliography

Medien Bücher     Taschenbuch   (Buch mit Softcover und geklebtem Rücken)
Erscheinungsdatum 1925
ISBN13 9783642896699
Verlag Springer-Verlag Berlin and Heidelberg Gm
Seitenanzahl 272
Maße 156 × 234 × 15 mm   ·   399 g
Sprache Deutsch