Postheroische Fuhrung: Vom Rechnen Mit Komplexitat - Essentials - Baecker, Dirk (Witten / Herdecke University) - Bücher - Springer Gabler - 9783658084301 - 15. Januar 2015
Bei Nichtübereinstimmung von Cover und Titel gilt der Titel

Postheroische Fuhrung: Vom Rechnen Mit Komplexitat - Essentials 2015 edition

Baecker, Dirk (Witten / Herdecke University)

Preis
€ 26,99

Bestellware

Lieferdatum: ca. 24. Jul - 5. Aug
Zu deiner iMusic Wunschliste hinzufügen

Postheroische Fuhrung: Vom Rechnen Mit Komplexitat - Essentials 2015 edition

Dirk Baecker erläutert den Unterschied zwischen einem heroischen, auf Eindeutigkeit zielenden und einem postheroischen, mit verteilten Strukturen rechnenden Führungsverständnis. Erich Gutenbergs Begründung der Betriebswirtschaftslehre wird als Beispiel für eine Abstraktion diskutiert, die Management und Führung in der Organisation beherrschen müssen, um sie fallweise und zielführend aufheben zu können. Das Management dosiert die Unterwerfung des Betriebs unter die Anforderungen der Wirtschaft, die Führung die Unterwerfung des Betriebs unter die Anforderungen der Gesellschaft. Beides sind Moderationstechniken, die mit den robusten Eigenstrukturen der Organisation rechnen müssen. Als Beispiel für solche Eigenstrukturen wird die fraktale Größe von Gruppen diskutiert, die an verschiedenen Typen von Organisationen nachgewiesen werden konnten. Der Beitrag plädiert für eine interdisziplinäre Organisationsforschung, um einem nicht trivialen Verständnis von Führung näherzukommen.


26 pages, black & white illustrations, bibliography

Medien Bücher     Taschenbuch   (Buch mit Softcover und geklebtem Rücken)
Erscheinungsdatum 15. Januar 2015
ISBN13 9783658084301
Verlag Springer Gabler
Seitenanzahl 26
Maße 210 × 149 × 7 mm   ·   58 g
Sprache Deutsch