Experience Rating in der Arbeitslosenversicherung - Tino Kanicke - Bücher - Diplom.de - 9783832496227 - 6. Juni 2006
Bei Nichtübereinstimmung von Cover und Titel gilt der Titel

Experience Rating in der Arbeitslosenversicherung German edition

Tino Kanicke

Preis
€ 97,49

Bestellware

Lieferdatum: ca. 4. - 16. Jul
Zu deiner iMusic Wunschliste hinzufügen

Experience Rating in der Arbeitslosenversicherung German edition

Diplomarbeit, die am 09.09.2005 erfolgreich an einer Universität in Deutschland im Fachbereich Fakultät für Wirtschaftswissenschaft eingereicht wurde. Zusammenfassung: Mit über 4,7 Millionen registrierten Arbeitslosen erfährt der deutsche Arbeitsmarkt derzeit seine schwerste Krise seit Ende des zweiten Weltkriegs. Eine oft genannte Ursache für die hohe Arbeitslosigkeit ist die Entwicklung der Weltwirtschaft. Dies scheint jedoch nicht die alleinige Erklärung zu sein. Bei einem Vergleich der Arbeitslosenquoten der Vereinigten Staaten von Amerika und der Deutschlands über den Zeitraum der letzten zehn Jahre verdeutlicht, dass die der Vereinigten Staaten weitaus geringere Schwankungen aufweist. Eine allgemeingültige Erklärung dafür ist schwerlich zu geben, vielmehr sind es eine ganze Reihe von Faktoren die diesen Unterschied zur Entwicklung in Deutschland beeinflussen. Als bedeutende Faktoren sind dabei die Ausgestaltung der US amerikanischen Arbeitslosenversicherung sowie die der sonstigen sozialen Sicherungssysteme zu nennen. Ausgehend von der durchschnittlich weitaus niedrigeren Höhe des Lohnersatzes sowie deutlich kürzeren Maximalbezugszeiten ist davon auszugehen, dass die Versicherten in den Vereinigten Staaten einen größeren Anreiz haben, zum einen eine mögliche Arbeitslosigkeit zu verhindern und zum anderen im Fall der Arbeitslosigkeit sich möglichst intensiv um eine neue Beschäftigung zu bemühen. Jedoch wurde vor allem mit dem "Vierten Gesetz für moderne Dienstleistungen am Arbeitsmarkt" ein erster wichtiger Schritt zur stärkeren Motivation der deutschen Versicherten gemacht, die Wahrscheinlichkeit und Dauer einer möglichen Arbeitslosigkeit zu reduzieren. Aus dem Vergleich der Arbeitslosenversicherungen in Deutschland und den Vereinigten Staaten ergibt sich jedoch noch ein weiterer und wie sich zeigen wird ein nicht unbedeutender Unterschied. Dieser liegt in der Finanzierung der Arbeitslosenversicherung. Während in Deutschland der für alle Beitrags...


124 pages

Medien Bücher     Taschenbuch   (Buch mit Softcover und geklebtem Rücken)
Erscheinungsdatum 6. Juni 2006
ISBN13 9783832496227
Verlag Diplom.de
Seitenanzahl 124
Maße 148 × 210 × 7 mm   ·   172 g
Sprache Deutsch