Philosophieren Mit Kindern: Theorien Und Methoden Zur Umsetzung Im Grundschulunterricht - Wibke Baack - Bücher - Diplomica Verlag GmbH - 9783842880474 - 17. Juli 2014
Bei Nichtübereinstimmung von Cover und Titel gilt der Titel

Philosophieren Mit Kindern: Theorien Und Methoden Zur Umsetzung Im Grundschulunterricht German edition

Wibke Baack

Preis
R$ 389,37

Bestellware

Lieferdatum: ca. 10. - 22. Jul
Zu deiner iMusic Wunschliste hinzufügen

Philosophieren Mit Kindern: Theorien Und Methoden Zur Umsetzung Im Grundschulunterricht German edition

Das Philosophieren mit Kindern wurde bereits nach dem Ersten Weltkrieg in Deutschland praktiziert, wobei es pädagogische Kontroversen in der Durchführung gab. Der Pädagoge und Philosoph Hermann Nohl, der in den Zwanzigerjahren im Landschulheim Holzminden mit Kindern philosophierte, schrieb über die philosophischen Potenziale des Kindes: 'Langsam gehen dem kleinen Menschen, der viel metaphysischer denkt, als der Erwachsene meist ahnt, Dinge auf wie der Sternencharakter der Erde, daß es im Weltraum kein Oben und kein Unten gibt, das Geheimnis der Unendlichkeit, das Wunder des Lebens, die merkwürdige Tatsache des Gesetzes, die Macht der Zahl, dann aber auch Fragen wie das Theodiceeproblem, das schon Vierjährige lange beschäftigen kann, die sittliche Frage der Freiheit usw...' In diesem Buch wird verdeutlicht, welche Anforderungen an das Philosophieren der Kinder gestellt werden. Das Philosophieren mit Kindern beinhaltet viele Potenziale, um die Entwicklung des Kindes zu fördern. Damit diese bestmöglich ausgeschöpft werden können, werden methodische Hinweise für das Philosophieren mit Kindern in der Grundschule thematisiert.

Medien Bücher     Taschenbuch   (Buch mit Softcover und geklebtem Rücken)
Erscheinungsdatum 17. Juli 2014
ISBN13 9783842880474
Verlag Diplomica Verlag GmbH
Seitenanzahl 90
Maße 148 × 210 × 5 mm   ·   117 g
Sprache Deutsch  

Alle anzeigen

Weitere Titel von Wibke Baack