Therese - Arthur Schnitzler - Bücher - Hofenberg - 9783843019521 - 19. Oktober 2016
Bei Nichtübereinstimmung von Cover und Titel gilt der Titel

Therese

Arthur Schnitzler

Preis
€ 30,49

Bestellware

Lieferdatum: ca. 17. - 29. Jul
Zu deiner iMusic Wunschliste hinzufügen

Auch vorhanden als:

Therese

Publisher Marketing: Arthur Schnitzler: Therese. Chronik eines Frauenlebens Therese gibt sich nach dem fruhen Verfall ihrer Familie beliebigen Liebschaften hin, bekommt ungewollt einen Sohn, den sie in Pflege gibt. Als der spater als junger Mann Geld von ihr fordert, kommt es zur Trgodie in diesem Beziehungsroman aus der versunkenen Welt des Fin de siecle. Erstdruck: S. Fischer Verlag, 1928. Vollstandige Neuausgabe mit einer Biographie des Autors. Herausgegeben von Karl-Maria Guth. Berlin 2013. Textgrundlage ist die Ausgabe: Arthur Schnitzler: Gesammelte Werke. Die erzahlenden Schriften, 2 Bande, Frankfurt a. M.: S. Fischer Verlag, 1961. Die Paginierung obiger Ausgabe wird in dieser Neuausgabe als Marginalie zeilengenau mitgefuhrt. Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: Arthur Schnitzler (Fotografie, um 1878). Gesetzt aus Minion Pro, 11 pt. Uber den Autor: 1862 in eine beguterte, judische Arztfamilie in Wien hineingeboren studiert Arthur Schnitzler selbst Medizin und betreibt nach kurzen Krankenhausjahren eine Privatpraxis, die er mit zunehmender literarischer Tatigkeit immer weiter reduziert. Er lernt Sigmund Freud kennen und begeistert sich fur dessen Studien zum Un- und Unterbewussten. Gemeinsam mit Hugo von Hofmannsthal gilt er als Kern der Wiener Moderne und ist einer der bedeutendsten Kritiker seiner Zeit. Mit der Novelle Leutnant Gustl fuhrt er den inneren Monolog, die seinen Figuren assoziative Reaktionen auf ihre Umwelt ermoglichen, in die deutsche Literatur ein. Seine Montagetechnik verwebt Klischees und vermeintlich individuelle Reaktionen zu einem uberindividuellen Typus. Egoistische Flucht vor Verantwortung und Bindungsangste sind zentrale Themen seines umfangreichen Werkes. Nachdem ihm 1921 nach einem Skandal um seinen Reigen die Auffuhrungsgenehmigung entzogen wird, ernennt ihn der osterreichische PEN-Clubs 1923 zu seinem Prasidenten. Drei Jahre spater erhalt er den Burgtheaterring und gehort zu den meistgespielten Dramat"

Medien Bücher     Taschenbuch   (Buch mit Softcover und geklebtem Rücken)
Erscheinungsdatum 19. Oktober 2016
ISBN13 9783843019521
Verlag Hofenberg
Seitenanzahl 234
Maße 148 × 210 × 14 mm   ·   308 g
Sprache Französisch  

Alle anzeigen

Weitere Titel von Arthur Schnitzler

Andere haben auch gekauft

Andere Titel dieser Serie