Romeo und Julia - Matteo Bandello - Bücher - Henricus - Klassiker in neuer Rechtschre - 9783847848646 - 8. Januar 2021
Bei Nichtübereinstimmung von Cover und Titel gilt der Titel

Romeo und Julia

Matteo Bandello

Preis
€ 27,99

Bestellware

Lieferdatum: ca. 10. - 22. Jul
Zu deiner iMusic Wunschliste hinzufügen

Auch vorhanden als:

Romeo und Julia

In der Reihe Klassiker in neuer Rechtschreibung gibt Klara Neuhaus-Richter die 10.000 wichtigsten Bücher der Weltliteratur in der empfohlenen Schreibweise nach Duden heraus. Matteo Bandello: Romeo und Julia. Eine Novelle als Vorläufer von Shakespeares Tragödie 1554 erscheint die Geschichte des tragischen Liebespaares von Matteo Bandello. Wie er sich auf frühere Erzählungen - etwa von Luigi da Porto und Masuccio Salernitano - stützt, so greift William Shakespeare Motiv und Titel der Novelle von Bandello auf und macht Romeo und Julia in seiner Theaterversion zu einem der berühmtesten Liebespaare der Kulturgeschichte. Romeo e Giulietta. La sfortunata morte di due infelicissimi amanti, 1554, nach der 1524 von Luigi da Portos verfassten Novelle Historia novellamente ritrovata di due nobili amanti, die wiederum basiert auf eine 1476 veröffentliche Erzählung von Tommaso Guardati. Hier in der Übersetzung von Karl Simrock in Die Quellen des Shakespeare in Novellen, Märchen und Sagen, Bonn, A. Marcus, 1870. Neu herausgegeben von Klara Neuhaus-Richter, Berlin 2021. Umschlaggestaltung von Rainer Richter unter Verwendung einer Porträtzeichnung von Josefine Weinschrott. Gesetzt aus der Minion Pro, 12 pt. Henricus - Edition Deutsche Klassik GmbH Über den Autor: Um 1485 in Castelnuovo Scrivia im Piemont geboren führt Matteo Bandello ein langes und bewegtes Leben. Er ist Hausleher und Erzieher, zeitweise Soldat und Diplomat. Als der Freund des berühmten Niccolò Machiavelli 1525 in der Auseinandersetzung um Mailand sein Erbe verliert, flieht er nach Frankreich, wo ihn Henrich II. schließlich 1550 zum Bischof von Agen ernennt. Als Matteo Bandello 1561 in Agen stirbt, hinterlässt er über 200 Novellen, die sich zum Teil durch drastische und durchaus schlüpfrige Darstellungen auszeichnen.

Medien Bücher     Gebundenes Buch   (Buch mit hartem Rücken und steifem Einband)
Erscheinungsdatum 8. Januar 2021
ISBN13 9783847848646
Verlag Henricus - Klassiker in neuer Rechtschre
Seitenanzahl 52
Maße 156 × 234 × 6 mm   ·   254 g
Sprache Deutsch  

Alle anzeigen

Weitere Titel von Matteo Bandello