Heimat Neuperlach. Transformation der oeffentlichen Raume in einer Grosssiedlung - Tu?ba Ercan - Bücher - Diplomica Verlag - 9783961468379 - 19. Oktober 2021
Bei Nichtübereinstimmung von Cover und Titel gilt der Titel

Heimat Neuperlach. Transformation der oeffentlichen Raume in einer Grosssiedlung

Tu?ba Ercan

Preis
€ 64,99

Bestellware

Lieferdatum: ca. 16. - 26. Jul
Zu deiner iMusic Wunschliste hinzufügen

Heimat Neuperlach. Transformation der oeffentlichen Raume in einer Grosssiedlung

Wie viele andere Großstädte befindet sich auch München in einer Wachstumsphase. Die Bevölkerungszahl wächst kontinuierlich. Entsprechendes gilt für den Münchner Stadtteil Neuperlach. Der Stadtteil unterliegt einem stetigen Wandel und entwickelt sich ständig weiter. Nichtsdestotrotz hat sich Neuperlach einen ganz eigenen Charakter erhalten. Hier leben Menschen mit unterschiedlichsten Lebensplanungen und Wohnbedürfnissen zusammen. Um der Weiterentwicklung dieses Wohnraums gerecht zu werden, reicht eine rein marktwirtschaftlich orientierte Vorgehensweise nicht aus. Im Rahmen dieser Studie soll in erster Linie eine Strategie zur Transformation der öffentlichen Räume in Neuperlach entwickelt werden. Mit Hilfe dieser strategischen Herangehensweise wird der Fokus auf die wichtigen identitätsstiftenden Orte gelegt und Schritt für Schritt der Betrachtungsraum verkleinert. Ziel der Untersuchung ist es, auf Grundlage der städtebaulichen Analyse sowie der Analyse der Lebenswelten der Bewohner vor Ort den Umbau der Transformationsfläche des ehemaligen Quidde-Zentrums durchzuführen. Dabei ist es wichtig - aufbauend auf der vorhandenen Atmosphäre und Struktur - einen nachhaltigen Mehrwert zu schaffen. Des Weiteren sollen in der vorliegenden Studie die Großsiedlungen Nordweststadt, Gropiusstadt und Neuperlach auf deren unterschiedliche Entwicklungsprozesse untersucht und einer vergleichenden Betrachtung unterzogen werden.

Medien Bücher     Taschenbuch   (Buch mit Softcover und geklebtem Rücken)
Erscheinungsdatum 19. Oktober 2021
ISBN13 9783961468379
Verlag Diplomica Verlag
Seitenanzahl 112
Maße 178 × 254 × 6 mm   ·   208 g
Sprache Deutsch