Genforschung in Deutschland - ein - Worm - Bücher - GRIN Verlag - 9783638925266 - 25. März 2008
Bei Nichtübereinstimmung von Cover und Titel gilt der Titel

Genforschung in Deutschland - ein German edition

Worm

Zu deiner iMusic Wunschliste hinzufügen

Genforschung in Deutschland - ein German edition

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Ethik, Note: 1,0, Fachhochschule Braunschweig / Wolfenbüttel; Standort Braunschweig, Veranstaltung: Gesundheitswesen im Spannungsfeld zw. Ethik und Ökonomie, 14 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Anmerkungen: Bei dieser Arbeit handelt es sich um eine Ausarbeitung zu einem Referat mit dem Thema Genforschung , Abstract: Seit der Augustiner Mönch Gregor Johann Mendel im Jahre 1865 seine Gesetze zur Vererbungslehre vorstellte, die so genannten ?Mendelschen Gesetze", und somit aufzeigte, nach welchem Muster Eltern Merkmalsausprägungen an Ihre Nachkommen weitergeben, ist die Menschheit daran interessiert das Geheimnis der Genetik zu lüften. Im Februar 2001 gelang es die Gesamtheit aller menschlichen Gene (das Genom) zu entschlüsseln. Man fand heraus, dass der Mensch zwischen 25000 und 30000 verschiedene Gene besitzt. Die Wissenschaft ist jedoch noch weit davon entfernt diesen entschlüsselten Gencode zu lesen bzw. zu interpretieren. Man geht allerdings davon aus, dass eine sehr gute Grundlage für die gentechnologische Forschung geschaffen sei um neue Methoden der Krankheitsbekämpfung zu entwickeln. Dieses enorme Wissen über die Erbinformationen, vor allem aber dessen praktische Anwendung, stellt jedoch auch neue Anforderungen an die Ethik. Die Genetik ist ein Teilgebiet der Biologie und beschäftigt sich mit der Funktion, dem Aufbau und der Vererbung von Erbanlagen (Genen). Man unterscheidet in Klassische Genetik, die sich vor allem mit Kombinationen von Genen und dessen Auswirkungen auf die Nachkommen beschäftigt und in Molekulargenetik. Die Molekulargenetik versucht genetische Informationen über die Desoxyribonukleinsäure (DNA) zu gewinnen und untersucht wie sich gewonnene Erkenntnisse bezogen auf gentechnologische Verfahren nutzen lassen. Diese Arbeit soll zunächst einen kurzen Überblick über die gesetzlichen Bestimmungen in Deutschland geben. Des Weiteren soll die Biotechnologie, dessen ökonomischen Asp

Medien Bücher     Buch
Erscheinungsdatum 25. März 2008
ISBN13 9783638925266
Verlag GRIN Verlag
Seitenanzahl 40
Maße 138 × 3 × 213 mm   ·   45 g
Sprache Deutsch  

Alle anzeigen

Weitere Titel von Worm

Andere haben auch gekauft

Alle Titel von Worm ansehen ( u. a. Buch , CD und LP )