Die Methode Der Alpha-Gleichungen Zur Berechnung Von Rahmenkonstruktionen - Axel Bendixsen - Bücher - Springer-Verlag Berlin and Heidelberg Gm - 9783662240427 - 1914
Bei Nichtübereinstimmung von Cover und Titel gilt der Titel

Die Methode Der Alpha-Gleichungen Zur Berechnung Von Rahmenkonstruktionen 1914 edition

Axel Bendixsen

Preis
NZD 123,05

Bestellware

Lieferdatum: ca. 17. - 29. Jul
Zu deiner iMusic Wunschliste hinzufügen

Die Methode Der Alpha-Gleichungen Zur Berechnung Von Rahmenkonstruktionen 1914 edition

Hand in Hand mit der groBartigen Entwickelung del' Eisen­ industrie und des Eisenhochbaues in den letzten Dezennien des vorigen Jahrhunderts entwickelte die Statik del' Baukonstruktionen sich zu ihrem jetzigen hohen Stand. Es spricht yon selbst, daB hierbei in der Hauptsache die fi.ir den Eisenbau eigentumlichen Konstruktions­ formen, das statisch bestim.mte oder unbestimmte Fachwerk, der Gegenstand del' Untersuchung wurden. Mit dem Eisenbeton haben sich andere, diesem Baumaterial bessel' entsprechendeKonstruktionsformen eingeburgert, welche im allgemeinen als Rahmenkonstruktionen bezeichnet werden. Der Unterschied zwischen Fachwerk und Rahmen kann wohl am besten daduroh gekennzeichnet werden, daB bei dem ersteren die Ver­ bindung del' Stabe mit.tels friktionsloser Gelenke geschicht oder ohne Storung del'Stabilitat del' Konstruktion geschehen kann, wahl'end bei den Rahmen cine steife Verbindung del' Stabe wenigstens in ein­ zelnen Punkten erforderlich ist, um die Stabilitat zu sichern. Fragt man sich nun aber, ob die Theorie der statisch nicht be­ stimmten Konstruktionen uns dasnotige Rustzeug fur die Berechnung der Rahmen liefert, so muls diese Frage, wenn man sich auf den Stand­ punkt des entwerfenden Konstrukteurs stellt, sicher verneint werden. Die Theorie der statiseh nicht bestimmten Systeme ist wohl nicht an bestimmte Konstruktionsformen gebunden, so daB theoretisch niehts im Wege steht, sie auch auf die Berechnung von Rahmen in Anwendung zu bringen ; jedoch ein jeder wird zugeben, daBdie Ver­ wendung dieser Theorie selbst bei kleiner Anzahl statisch nicht be­ stimmter GraBen auBerordentlich weitlaufig ist, geschweigc denn bei einem Gradc der Unbestimmtheit, welcher gewohnlich bei Rahmen­ konstruktionen vorkommt.


88 pages, black & white illustrations

Medien Bücher     Taschenbuch   (Buch mit Softcover und geklebtem Rücken)
Erscheinungsdatum 1914
ISBN13 9783662240427
Verlag Springer-Verlag Berlin and Heidelberg Gm
Seitenanzahl 88
Maße 156 × 234 × 5 mm   ·   149 g
Sprache Deutsch