Vorschule Der Asthetik - Jean Paul - Bücher - Hofenberg - 9783843018920 - 31. August 2016
Bei Nichtübereinstimmung von Cover und Titel gilt der Titel

Vorschule Der Asthetik

Jean Paul

Preis
€ 62,99

Bestellware

Lieferdatum: ca. 3. - 15. Jul
Zu deiner iMusic Wunschliste hinzufügen

Auch vorhanden als:

Vorschule Der Asthetik

Publisher Marketing: Jean Paul: Vorschule der Asthetik Jean Pauls - in der ihm eigenen Metaphorik verfasste - Poetologie widmet sich unter anderem seinen zwei Kernthemen, dem literarischen Humor und der Romantheorie. Der Autor betont den propadeutischen Charakter seines Textes, in dem er schreibt: Wollte ich denn in der Vorschule etwas anderes sein als ein asthetischer Vorschulmeister, welcher die Kunstjunger leidlich einubt und schulet fur die eigentlichen Geschmacklehrer selber? Erstdruck: Heidelberg 1804. (3 Bde.) Vollstandige Neuausgabe mit einer Biographie des Autors. Herausgegeben von Karl-Maria Guth. Berlin 2013. Textgrundlage ist die Ausgabe: Jean Paul: Werke. Herausgegeben von Norbert Miller und Gustav Lohmann, Band 1-6, Band 5, Munchen: Hanser, 1959-1963. Die Paginierung obiger Ausgabe wird in dieser Neuausgabe als Marginalie zeilengenau mitgefuhrt. Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: Leonardo da Vinci, Mona Lisa (Ausschnitt), 1503-1505. Gesetzt aus Minion Pro, 11 pt. Uber den Autor: 1763 als Sohn eines Pfarrers in Wunsiedel geboren, bricht Johann Paul Friedrich Richter das in Leipzig begonnene Theologiestudium ab und versucht sich unter kargen wirtschaftlichen Bedingungen als satirischer Dichter. 1790 ereilt ihn eine sogenannte Todesvision, deren emotionale Auswirkung ihn nachhaltig pragt. Aus Verehrung fur Jean-Jacques Rousseau veroffentlicht er unter dem Pseudonym Jean Paul sein erstes grosseres Werk: Die unsichtbare Loge. Dem Achtungserfolg folgt 1795 der endgultige Durchbruch mit dem Erziehungsroman Hesperus. Jean Paul schreibt in rascher Folge weitere grosse Romane, Siebenkas, Titan, und schliesslich seinen grossten Erfolg, die Flegeljahre, die grossen Anklang, vor allem beim weiblichen Publikum finden. Konigin Luise ladt ihn nach Potsdam ein, er begegnet Fichte, Schleiermacher, Friedrich Schlegel, Tieck und Bernhardi und lebt auf Einladung von Goethe und Schiller zeitweise in Weimar. Er wird Ehrenmitglied des Fr"

Medien Bücher     Gebundenes Buch   (Buch mit hartem Rücken und steifem Einband)
Erscheinungsdatum 31. August 2016
ISBN13 9783843018920
Verlag Hofenberg
Seitenanzahl 426
Maße 156 × 234 × 24 mm   ·   771 g
Sprache Französisch  

Alle anzeigen

Weitere Titel von Jean Paul

Andere haben auch gekauft

Andere Titel dieser Serie