Corona in Deutschland - Der Versuch einer Aufklarung - Anonymus - Bücher - 978-3-9823274 - 9783982327419 - 22. April 2021
Bei Nichtübereinstimmung von Cover und Titel gilt der Titel

Corona in Deutschland - Der Versuch einer Aufklarung

Anonymus

Preis
€ 14,49

Bestellware

Lieferdatum: ca. 26. Jun - 8. Jul
Zu deiner iMusic Wunschliste hinzufügen

Auch vorhanden als:

Corona in Deutschland - Der Versuch einer Aufklarung

Der erste Band der Reihe "Corona in Deutschland - Der Versuch einer Aufklärung" referiert die wichtigsten wissenschaftlichen Erkenntnisse zu SARS-CoV-2 und Covid-19. Es werden die Ergebnisse von über 100 wissenschaftlichen Studien vorgestellt, ergänzt durch zahlreiche Veröffentlichungen des Robert-Koch-Instituts. Kein anderes Buch vermittelt dermaßen profundes Wissen über die wichtigsten Fakten zu SARS-CoV-2 und Covid-19.

Die wichtigsten Themen des Buches:
1) Die Übertragungswege: Aerosole spielen eine geringere Bedeutung bei der Übertragung von SARS-CoV-2, als in den Medien meist behauptet wird.
2) Der Verlauf von Covid-19: 95 Prozent der Erkrankungen verlaufen asymptomatische oder milde, ca. 1 Prozent der Erkrankten müssen auf der Intensivstation behandelt werden.
3) Die Risikofaktoren für einen schweren Verlauf: Der überragende Risikofaktor ist das Alter, Vorerkrankungen spielen im Vergleich zum Alter nur eine untergeordnete Rolle; 99,4 Prozent aller Todesfälle entfielen während der ersten Welle auf die ältere Hälfte der Bevölkerung, nur 0,6 Prozent auf die jüngere.
4) Infektiosität und Virenlast
5) PCR-Tests, Antigen-Tests und Antikörper-Tests: Bei genauer Prüfung zeigt sich, dass der PCR-Test erhebliche Schwächen aufweist, die in der öffentlichen Diskussion kaum beachtet werden.
6) Die Infektionsorte und ihre Ansteckungsraten: Infektionen finden praktisch nie im Freien statt; der mit Abstand häufigste Ansteckungsort ist der eigene Haushalt. Die Ansteckungsraten von Erwachsenen sind im Durchschnitt ungefähr doppelt so hoch wie die von Kindern; die mit weitem Abstand risikoreichste Situation für eine Infektion ist ein längeres Gespräch (über 15 Minuten) ohne Maske und ohne Sicherheitsabstand.
7) Immunität: Die zu Beginn der Pandemie geäußerten Zweifel an einer robusten Immunität nach einer Erkrankung haben sich längst als unbegründet herausgestellt.
8) Verdopplungszeit der Neuinfektionen, Generationszeit und serielles Intervall
9) Die Basisreproduktionszahl von SARS-CoV-2: Das RKI datiert den R-Wert falsch, denn dieser Wert beschreibt ein Infektionsgeschehen, das bereits 10-11 Tage zurückliegt. Das hat erheblichen Einfluss auf die Beurteilung der Wirksamkeit der staatlichen Maßnahmen.
10) Herdenimmunität
11) Superspreader: Entgegen den Behauptungen von Prof. Drosten fanden in der SARS-CoV-2-Pandemie Superspreader-Events fast ausschließlich in Pflegeheimen statt.
11) Saisonalität: SARS-CoV-2 hat zumindest eine mittelstarke Saisonalität, auch wenn dies bis heute von der Deutschen Gesellschaft für Virologie nicht erkannt wurde. Das hat erhebliche Konsequenzen für die Vorhersage der Infektionszahlen im Frühling und im Herbst.
12) Die Dunkelziffer: Während der ersten Welle wurden nur ca. ein Fünftel aller Infektionen entdeckt. Das beweist bereits, dass die Kontaktnachverfolgung der Gesundheitsämter nicht erfolgreich sein kann.
13) Letalität: Die Sterblichkeit betrug während der ersten Welle in Deutschland ungefähr 0,6 Prozent der Infizierten, dreimal so hoch wie die Sterblichkeit in einer schweren Grippewelle (und nicht 10- oder 20-mal, wie oft behauptet wird).
Der Band schließt mit einer Zusammenfassung der wichtigsten Fakten und einigen Empfehlungen.

Medien Bücher     Taschenbuch   (Buch mit Softcover und geklebtem Rücken)
Erscheinungsdatum 22. April 2021
ISBN13 9783982327419
Verlag 978-3-9823274
Seitenanzahl 154
Maße 152 × 229 × 8 mm   ·   213 g
Sprache Deutsch  

Alle anzeigen

Weitere Titel von Anonymus

Andere Titel dieser Serie